def-symbol

Evangelischer Frauenbund Vohenstrauß

frauenbundlogo

Im Evangelischen Frauenbund Vohenstrauß kommen Frauen unterschiedlichen Alters und aus unterschiedlichen Lebensverhältnissen zusammen. Acht ehrenamtliche Vorstandsfrauen organisieren monatlich Bildungsveranstaltungen, gesellige Veranstaltungen oder Ausflüge. Der Vorstand orientiert sich immer auch an den Wünschen und Bedürfnissen der Frauen vor Ort.

Der Evangelische Frauenbund Ortsverband Vohenstrauß wurde 1923 gegründet und kann damit auf eine lange Tradition zurückblicken. Seitdem erleben und gestalten hier Frauen Gemeinschaft, Weiterbildung für Frauen und soziales Engagement. Im Wandel der Zeit änderten sich auch die Arbeitsschwerpunkte: Stand in den ersten Jahrzehnten das soziale Engagement im Vordergrund, verlagerte sich mit der gesellschaftlichen Veränderung in den 1970er Jahren der Schwerpunkt auf die Weiterbildung.Der DEF-Ortsverband in Vohenstrauß bietet monatlich themenorientierte Veranstaltungen oder kreative Kurse an - auch ökumenisch zusammen mit dem Katholischen Frauenbund. Diese finden in der Regel im evangelischen Gemeindehaus statt. Sporadisch runden Studienfahrten das Angebot ab. Über die Mitglieder hinaus sind Gäste bei allen Aktivitäten herzlich willkommen.Der Ortsverband ist Mitglied des Deutschen Evangelischen Frauenbundes, Landesverband Bayern e.V. Gemäß dem Leitsatz „Verantwortung übernehmen für sich und andere“ gründet sich seine ehrenamtliche Tätigkeit auf das Evangelium von Jesus Christus. Der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Vohenstrauß ist er eng verbunden und übernimmt Aufgaben im Gemeindeleben, zum Beispiel beim Gemeindefest oder bei gemeindeübergreifenden Veranstaltungen.

Vorstandsmitglieder für Flyer 2022 alternativ

Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Freundinnen zu folgenden Veranstaltungen: 

Link zur Liste der Frauenbund-Termine: Terminliste

Vergangenen Veranstaltungen finden sie im Veranstaltungsarchiv.

Freitag,
15. September 
Eröffnung der Ausstellung "Rebellinnen" im Gemeindehaus

Die Ausstellung dauert vom 15.9. -31.10.2023.
In den Schaufenstern der Vohenstraußer Geschäftswelt findet man die Rebellinen verschiedener Epochen.
Start und Übersicht für die Ausstellung ist an der evang. Kirche
20.September 
05. Oktober 
26. Oktober


An diesen drei Terminen wird eine moderierte Führung durch die Ausstellung angeboten
Eine Anmeldung ist dazu nicht nötig
Treffpunkt jeweils um 19.00 Uhr an der evang. Kirche


  5 Filmabende im ev. Gemeindehaus, jeweils um 20. 00 Uhr
Freuen Sie sich auf Filme von Starken Frauen und Ihren Einfluss auf unsere Gesellschaft
20.September 
05. Oktober 
11. Oktober
19. Oktober 
31. Oktober

1. Film: eine aus der Wirtschaft
2. Film: eine aus der Bibel
3. Film: Frauen und Politik
4. Film: rebellisch-radikal
5. Film: zum Reformationstag

Montag,
02. Oktober
um 14.30 Uhr im evang. Gemeindehaus
Beim Seniorentreffen gibt es eine Vorstellung und ein Gespräch über die Ausstellung.
Bei Bedarf wird auch hier eine moderierte Führung durch die Ausstellung durchgeführt.

Donnerstag,
28.September
um 19 Uhr im Rathaussaal Vohenstrauß 
Vortrag über Dorothee Sölle - eine Rebellin des Glaubens
mit Dr. theol. Ursula Baltz-Otto

Samstag,
30.September
um 17 Uhr in der Realschule Vohenstrauß, Pestalozzistraße 14
Frauen erklingen in Wort und Ton:
biografische Schlaglichter von Liselotte Nold, Luisa Neubauer, Margarete Stokowski
und musikalische Kostproben von Clara Schumann und Marlene Dietrich

Sprecherinnen:  Carmen Riebl
                            Eva Schmidt
                            Cornelia Treml
                            Doris Hofmann

Musiker/innen:   Laura Demjan, Sopran
                            Andrea Bibel, Alt
                            Albert Sommer, Klavier

Samstag,
21. Oktober
Jubiläumsvortrag anlässlich 100jährigem Jubiläum
Braucht Frau Frauenbund, braucht Frauenbund Frau?
Festrednerin Katharina Geiger, geschäftsführende Vorständin des Deutschen Evangelischen Frauenbundes, Landesverband Bayern.
Grußworte der Verwaltungsratsvorsitzenden, der befreundeten Frauenbünde und des Bürgermeisters
14.00 Uhr im Rathaussaal, mit Kaffee und Kuchen zum Abschluss

Mittwoch,
08. November
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen
19.00 Uhr
im Gasthof Schlosswirt in Altenstadt
Ab 18.00 Uhr
Brotzeit möglich

Sonntag
03. Dezember

Feierlicher Jubiläumsgottesdienst zum Abschluss des Jubiläumsjahres
mit Pfarrerin Carmen Riebl
9:30 Uhr in der ev. Stadtpfarrkirche
Anschließend Glühwein und Plätzchen

   
   
  Unsere weiteren Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse und den Abkündigungen.
  Für Mitfahrgelegenheiten bitte bei den Frauen der Vorstandschaft anrufen
 

 

Auch auf den Webseiten unseres Landesverbandes www.def-bayern.de und auf www.ebw-oberpfalz.de finden Sie viele weitere Seminarangebote.
Viel Freude damit!