Grenzenlos hoffen – mutig handeln
Am 9.April 2025 jährt sich die Ermordung von Dietrich Bonhoeffer zum 80. Mal. Unter dem Motto „grenzenlos hoffen“ finden deshalb rund um die KZ-Gedenkstätte in Flossenbürg zahlreiche Veranstaltungen statt.
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern würdigt damit das Vermächtnis des evangelischen Theologen und Widerstandskämpfers. Sie lädt dazu ein, mit Blick auf Bonhoeffer nach unserem Glauben und Handeln heute zu fragen.
Das ist geplant:
- 4. – 6. April: Internationales Jugendtreffen „grenzenlos hoffen – mutig handeln“
Anmeldung: www.ejb.de/bonhoeffer2025 - Sonntag, 6. April 2025, 10 Uhr: BR-Fernsehgottesdienst mit Landesbischof Christian Kopp aus der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
- Sonntag, 6. April 2025, 17 Uhr (Einlass 16 Uhr): „Dietrich B.“ – Konzert mit dem „ensemble nobile“ und dem Chor des Gewandhauses Leipzig in der Weidener Michaelskirche
Karten: www.okticket.de - 7. - 8.April: Internationale Tagung zu Aneignung und Missbrauch von Bonhoeffers Widerstand „Wem gehört Bonhoeffer?“ in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Anmeldung: www.ev-akademie-tutzing.de - Mittwoch, 9. April, 10 Uhr: Gedenken zum 80. Todestag im Arresthof der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg mit Regionalbischof Klaus Stiegler
Alle Infos unter www.grenzenloshoffen.de