Termine Seniorenkreis:
Trickbetrug bei Älteren kein Einzelfall: Wie Sie sich schützen können
Seniorinnen und Senioren leben in Deutschland sicher. Dennoch sind gerade sie immer wieder im Visier von Kriminellen, die es meist auf Geld und Wertgegenstände abgesehen haben. Ablenkung und Täuschung spielen dabei eine große Rolle, oft ist das eigene Zuhause der Tatort. Trickbetrüger denken sich leider immer wieder neue Geschichten aus, um gerade Senioren skrupellos zu betrügen – am Telefon ebenso wie am Smartphone oder im Internet.
Seniorenkreis wird wieder aktiv
Während der Corona-Zeiten mussten die Treffen der Gruppen und Kreise in der Evangelischen Kirchengemeinde meist ausfallen, und es war besonders beim Seniorenkreis schwierig, später wieder den Anschluss zu finden. Nun aber scheint ein Neuanfang gelungen. Lag anfangs die Leitung in Händen von Diakonin Tanja Fock, haben sich nach ihrem Weggang nun Hermann Bibel und Eva Schmidt bereit erklärt, zunächst die Gestaltung und Organisation der monatlichen Treffen zu übernehmen. Dabei stehen ihnen weitere Mitglieder des Seniorenkreises zur Seite, die für Kaffee und Kuchen sorgen oder Tische und Stühle stellen.
Die Nachmittage werden nach Möglichkeit an jedem ersten Montag eines Monats von 14.30 bis 16.30 Uhr stattfinden; die einzelnen Termine werden in der Presse bekanntgegeben. Überhaupt soll die Öffentlichkeitsarbeit intensiviert werden, um möglichst viele interessierte ältere Menschen zu erreichen.